Doidy Cup Trinklernbecher

Doidy Cup Trinklernbecher

Einfaches Trinkenlernen – Auch für kleine Babys

Mit dem Doidy Cup Trinklernbecher* kann Ihr kleines Baby bereits lernen, aus einem offenen Becher zu trinken. Dank der einzigartigen schrägen Becherform kann Ihr Schützling den Inhalt leicht sehen und so Trinkmenge bestimmen. Dies vereinfacht die Koordination der Arm-, Handgelenk-, Nacken-, Mund- und Schluckbewegungen. Ihr kleines Baby lernt früh, mit einer offenen Trinktasse umzugehen und diese auch richtig abzusetzen. Das ist gesundes Trinkenlernen!

Doidy Cup Trinklernbecher – Der gesunde Trinklernbecher

Doidy Cup Trinklernbecher 2Der Doidy Cup Trinklernbecher wird von Still- und Ernährungsberatern, Hebammen, Zahnärzten und Logopäden empfohlen. Außerdem trägt der Trinklernbecher durch das korrekte Einbeziehen von Kiefer, Zunge und Mundmuskulatur zur der gesunden Entwicklung der Kau- und Sprachfertigkeiten Ihres Zöglings bei. Der Trinklernbecher beugt Nuckelflaschenkaries, schlechten Trinkgewohnheiten, sowie Schluck-, Sprach- und Ernährungsstörungen vor, da langes Nuckeln entfällt. Der Trinkbecher ist für Babys und Kleinkinder einfach zu verwenden.

Auch für das Zufüttern mit abgepumpter Muttermilch kann der Doidy Cup Trinklernbecher
bei Stillkindern verwendet werden. Saugverwirrungen werden vermieden, das Abstillen gelingt einfacher und Flaschen sowie Schnabeltassen erübrigen sich. Flaschenkinder können bereits mit circa 6 Monaten an den Doidy Cup gewöhnt werden.

Der Becher lässt sich unkompliziert reinigen und hat keine Ritzen, in denen sich Schmutz festsetzt und schlimmstenfalls Keime entstehen. Hergestellt aus lebensmittelgerechtem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) in Großbritannien, ist der Doidy Cup Trinklernbecher frei von Bisphenol A und PVC und nach DIN EN 14350 zertifiziert.

Der Doidy Cup kann sterilisiert werden (kalt, mit Dampf oder in der Mikrowelle) und ist für Geschirrspüler geeignet.

Der Becher ist in mehreren Farben erhältlich.

Doidy Cup 10076 Trinklernbecher, blau*
  • Für Babys und Kleinkinder einfach zu verwenden
  • Stillfreundlich, beugt Saugverwirrung vor
  • Von Heilberuflern empfohlen

Tipps und Tricks

Wenn mit dem Trinken aus einem Becher begonnen wird, sollte das Baby das Trinktempo und die Menge selbst bestimmen dürfen. Füllen Sie anfangs nur eine kleine Menge Flüssigkeit ein und halten Sie den Becher am unteren Rand fest.

Der Becherrand wird nun vorsichtig auf die Unterlippe des Babys gelegt. So kann das Baby sich genau so viel nehmen, wie es will. Babys gewöhnen sich schnell an den Doidy Cup, auch wenn am Anfang Getränke verschüttet werden. Dies gehört zum Lernprozess einfach dazu.

Geben Sie Ihrem Kind am besten nur Wasser oder ungesüßte Tees (Das richtige Getränk für Babys und Kleinkinder).